Reglement 2020/2021
Auf dem Handy bitte in der Breite lesen
Chassis: Standard Tamiya Modelle TT01, TT02, TT02R
und vergleichbares Materiel
( also keine TT02S, TT02SR, TT02RR, oder Umbauten. )
Karosserie: Nur Scale-Karosserien die dem Original entsprechen
bzw. wiederzuerkennen sind.
Der Spoiler ist freigestellt
darf die Karosseriehöhe aber nicht überragen.
Reifen: RIDE RI-24025-PG
Der Frontireifen als fertig verklebtes Komplettrad
Eine Klebekante ist erlaubt.
Das erwärmen der Reifen ist nicht erlaubt.
Haftmittel: Handelsüblich und Geruchsneutral
Motor: Brushless Motor: Frei, 17,5 T, Fix Timing
und einer maximalen Drehzahl von 20.000 U/min.
Der oben genannte Motor muss mit Steckern gefahren werden.
Die Stecker sind frei.
Der Motor und der Regler werden geprüft und markiert.
Die Leistungsdaten sind von allen Mitfahrern einsehbar.
Wir messen wie in der RC-Kleinserie.
– vor dem Lauf (Motor muss abgekühlt sein)
– LRP Pulsar 3 mit 8.40V Output
als konstante Stromversorgung
– LRP Pulsar Touch zum Auslesen der Drehzahl
– Motor vollständig ohne Last (Ritzel demontiert)
– Regler und Fernsteuerung des jeweiligen Fahrers
Unter-
setzung: Die Maximale Untersetzung ist 7,20
Regler: Freigestellt wenn im Null Boost Modus
mit maximal 80A Leistung,
( z.B Hoppywing 30112000 / SkyRC 300060 /
GM-Racing S3084 / Tamiya TBLE-02S oder vergleichbar )
Bitte Bedienungsanleitung mitbringen
um die Leistungsdaten nachweisen zu können.
Akku: 6 Zellen NiMH oder 2S Hardcase Lipo
Das erwärmen des Akkus ist nicht erlaubt.
Das Laden/Entladen des Akkus bis 2C bzw. max. 10 A.
Bei der technischen Abnahme darf die
Lipo Spannung max. 8,40V betragen.
Tuning: Freigestellt, das Fahrzeug muss aber in seiner
ursprünglichen Form erhalten bleiben.
Das Original Kunststoffwannen-Chassis
muss unverändert bleiben.
Veränderungen die dem Einbau anderer Akkus dienen
sind zugelassen.
Keine Schaltgetriebe oder elektrische Fahrhilfen.
Mindest- 1400 Gramm fahrfertig inkl. Transponder
Gewicht: vor und nach dem Lauf
Fahrzeit: Vorläufe 5 min, Finalläufe 8 min
Reglement Beim ersten Verstoß wird der beste Wertungslauf
Verstöße: gestrichen.
Beim zweiten Verstoß wird disqualifiziert.
Fahrer mit sehr unfairer Fahrweise müssen mit ihrer Disqualifizierung
durch den Rennleiter rechnen.
Änderungen am Reglement bleiben uns natürlich vorbehalten.